Die Rothschilds
	Die Rothschilds ist ein antisemitischer und antibritischer deutscher Propaganda-Spielfilm von Erich Waschneck aus dem Jahr 1940 und zählt zu den  Vorbehaltsfilmen .
	Weil Kurfürst Wilhelm von Hessen-Kassel sich nicht dem Rheinbund angeschlossen hat, ist er vor Napoleon auf der Flucht.
	1806 übergibt er in Frankfurt Mayer Amschel Rothschild Obligationen aus seinem Soldatenhandel im Wert von 600.000 englischen Pfund, damit Rothschild diese in England in Sicherheit bringen möge.
	Rothschild benutzt jedoch das anvertraute Geld, um sich ein Vermögen zu erwirtschaften.
	Dabei unterstützen ihn seine Söhne Nathan Rothschild in London und James Rothschild in Paris.
	Sie finanzieren mit dem Geld des Kurfürsten die Armee Wellingtons beim Krieg gegen Napoleon in Spanien.
	Nathans geschicktester Schachzug gelingt schließlich 1815, als er das Gerücht verbreitet, Napoleon habe in der Schlacht bei Waterloo gesiegt, woraufhin die Aktienkurse in London abstürzen.
	Als die Wahrheit bekannt wird, hat er bereits zu Spottpreisen die Aktien erworben.
	(Quelle: Wikipedia.de)
	Produzent
	C.M.Köhn
	Drehbuch
	C.M.Köhn + Gerhard T.Buchholz
	Regie
	Erich Waschneck
	Darsteller
	Erich Ponto, Carl Kuhlmann, Albert Lippert, Hubert von Meyerinck, Albert Florath, Hans Leibelt, Hans Stiebner, Herbert Hübner, Walter Franck, Hilde Weissner, Waldemar Leitgeb, Bernhard Minetti
	Laufzeit
	ca.97 min.(unzensierte Fassung in schwarz-weiss)
	Sprachen
	Deutsch
	Produktionsjahr + Ort
	Deutschland 1940
	Genre
	Drama
	Alternativtitel
	Die Rothschilds - Aktien auf Waterloo
	The Rothschilds - Shares in Waterloo
	Link IMDB:  Die Rothschilds 
	Link Wikipedia:  Die Rothschilds 
						
					 
				
Zur Rezension