Jakko
	Jakko ist ein 1940/41 gedrehter deutscher Spielfilm von Fritz Peter Buch.
	Erzählt wird die Geschichte eines elternlosen Zirkusjungen, der in der Hitlerjugend zu Pflichtgefühl und Ordnung findet.
	Der zur Zeit des Nationalsozialismus gedrehte Film gehört zu den  Vorbehaltsfilmen .
	Der Zirkusjunge Jakko ist mit einem fahrenden Zirkus nach Deutschland gekommen.
	Er hat keine Freude am Zirkusleben, insbesondere der zweifelhafte Zirkusdirektor macht ihm das Leben schwer.
	Ein Zusammentreffen mit Mitgliedern der Marine-Hitlerjugend mündet in einer Schlägerei.
	Gleichwohl schließt Jakko mit einem Hitlerjungen eine enge Freundschaft.
	Als er den Zirkus verlassen muss, wird er bei der Hitlerjugend aufgenommen.
	Bevor Jakko zur „Volksgemeinschaft“ findet, muss er eine schwere Bewährungsprobe bestehen.
	(Quelle: Wikipedia.de)
	Produzent
	Herbert Engelsing
	Drehbuch
	Fritz Peter Buch + Hein Meiswinkel
	Regie
	Fritz Peter Buch
	Darsteller
	Martin Affelt, Franz Berghaus, Günther Clemm, Inge Cupel, Erich Dunskus, Albert Florath, Gerhard Geisler, Ali Ghito, Wilhelm Große, Lutz Götz, Bettina Hambach, Harry Hardt
	Laufzeit
	ca.77 min. (unzensierte Fassung in schwarz-weiss)
	Sprachen
	Deutsch
	Produktionsjahr + Ort
	Deutschland 1941
	Genre
	Drama
	Link IMDB:  Jakko 
	Link Wikipedia:  Jakko