Am Abend nach der Oper
	Wien, um 1910. Gerade setzen der Fabrikbesitzer Peter Manders und seine Frau Julia ihren Sekretär Merk nach einem schönen Opernabend zu Hause ab, da erlaubt dieser sich etwas überaus Dreistes: Er bittet Julia im Beisein ihres Mannes, sie möge ihn noch in dieser Nacht besuchen.
	Julia nickt zustimmend und versetzt ihrem Gatten damit einen herben Schlag.
	Als Julia sich später für ihr Rendezvous zurechtmacht, hält Manders sie nicht zurück – er greift seine Pistole, doch ehe er ihr folgt, schreibt er ihr einen Abschiedsbrief, in dem er sein Verhalten begründet.
	Produzent
	Alf Teichs
	Drehbuch
	Johanna Sibelius
	Regie
	Arthur Maria Rabenalt
	Darsteller
	Gusti Huber, Siegfried Breuer, Robert Lindner, Erich Ponto, Klaus Pohl, Albert Florath, Alfred Maack, Anton Pointner, Gerhard Dammann, Julius Brandt
	Laufzeit
	ca.89 min. (unzensierte Fassung in schwarz-weiss)
	Sprache
	Deutsch
	Produktionsort + Jahr
	Deutsches Reich 1944
	Genre
	Krimi
	Link IMDB: Am Abend nach der Oper