Ich liebe Dich
	Der junge und vermögende Amerikaner Percy, der felsenfest davon überzeugt ist, dass er jede Frau haben kann, verbringt einen Urlaub in Deutschland.
	Doch ausgerechnet an der attraktiven Eva beißt er sich die Zähne aus.
	Um endlich mal mit ihr, seiner Traumfrau, alleine sein zu können, bedient er sich einer List: Er mischt ihr ein Betäubungsmittel in ihr Getränk und führt sie sodann in das Haus seines Freundes Max.
	Als sie dort wieder zu sich kommt, erklärt er ihr, dass er sich unsterblich in sie verliebt hat.
	Jedoch bekommt er von ihr einen Korb.
	Eva ihrerseits bedient sich auch einer List, denn eigentlich hat sie sich freiwillig in die Gewalt von Percy begeben, denn sie hat bemerkt, dass Percy etwas in ihr Getränk gemischt hat und war so in der Lage, in einem geschickten Täuschmanöver, den präparierten Drink ihrer Tischnachbarin zuzuschieben und nur vorzugeben, dass sie sich in einem Rausch befindet.
	Percy wiederum weiß ja nichts davon, dass Eva sein Spiel erkannt hat und glaubt sich weiterhin auf der Gewinnerseite.
	
	(Quelle: Wikipedia.de)
	Produzent
	Heinrich Jonen
	Drehbuch
	Karl Bachmann
	Regie
	Herbert Selpin
	Darsteller
	Viktor de Kowa, Luise Ullrich, Olga Limburg, Herbert Weissbach, Joachim Rake, Lothar Devaal, Arthur Reinhardt, Max Harry Ernst, Helmut Heyne
	Laufzeit
	ca.80 min. (unzensierte Fassung in schwarz-weiss)
	Sprache
	Deutsch
	Produktionsort + Jahr
	Deutsches Reich, 1938
	Genre
	Komödie/Liebe/Romantik
	Alternativtitel
	Bange machen gilt nicht
	Link IMDB: Ich liebe Dich 
	Link Wikipedia: Ich liebe Dich