Anschlag auf Baku
	Anschlag auf Baku ist ein 1940/41 in Rumänien gedrehter, deutscher NS-Propaganda-Spielfilm mit antibritischen Untertönen und zählt zu den sogenannten  Vorbehaltsfilmen .
	Die Engländer sind hier Terroristen, die Anschläge auf die Erdölfelder in Baku verüben.
	Der frühere deutsche Offizier Hans Romberg ist Leiter des Sicherheitsdienstes in Baku.
	Sein Gegenspieler, der englische Geheimdienstchef Forbes, überredet den Polizeiminister Barakoff dazu, Baku durch türkische Truppen schützen zu lassen.
	Als englische Agenten die Christen und Mohammedaner in Baku aufeinander hetzen, ziehen die Türken wieder ab und die Engländer übernehmen die Kontrolle über die Ölfelder.
	Forbes wird Gouverneur von Baku, er setzt Barakoff als seinen Sicherheitschef ein und lässt nach Romberg suchen, der sich versteckt hält.
	Aber Barakoff verbündet sich mit Romberg und gemeinsam vertreiben sie die Engländer.
	(Quelle: Wikipedia.de)
	Produzent
	Hans Weidemann
	Drehbuch
	Hans Wolfgang Hillers + Hans Weidemann
	Regie
	Fritz Kirchhoff
	Darsteller
	René Deltgen, Willy Fritsch, Paul Bildt, Lale Andersen, Lotte Koch, Walter Janssen, Fritz Kampers, Erich Ponto, Aribert Wäscher, Hans Zesch-Ballot, Heinrich Marlow, Helmuth Helsig
	Laufzeit
	ca. 87 min. (unzensierte Fassung in schwarz-weiss)
	Sprachen
	Deutsch
	Produktionsjahr + Ort
	Deutschland 1942
	Genre
	Abenteuer
	Link IMDB:  Anschlag auf Baku 
	Link Wikipedia:  Anschlag auf Baku 
						
					 
				
Zur Rezension