Hans Westmar - Einer von Vielen
	Hans Westmar – Einer von vielen ist ein nationalsozialistischer Propagandafilm, der im Jahr 1933 in Berlin unter der Regie von Franz Wenzler gedreht wurde.
	Er ist antikommunistisch und antisemitisch und zählt zu den  Vorbehaltsfilmen .
	Der Film stellt in enger Anlehnung an den Roman Horst Wessel von Hanns Heinz Ewers das Leben und die Ermordung von Horst Wessel in Berlin und sein Wirken für SA und NSDAP dar.
	Dabei werden die historischen Begebenheiten allerdings massiv verzerrt, um Wessel bzw. Westmar zu einem heroischen Märtyrer zu stilisieren:
	Der Corpsstudent und SA-Angehörige Hans Westmar soll im Arbeiterbezirk Berlin-Friedrichshain für die NSDAP Wähler werben, dieses obwohl die Kommunistische Partei in diesem Viertel viele Anhänger hat.
	Als Westmar mit seinen Bemühungen Erfolg hat, beschließen Anhänger der kommunistischen Partei den politischen Gegner zu ermorden.
	Westmar wird an seiner Wohnungstür erschossen.
	Sein Trauerzug durch Berlin gerät zu einem Aufmarsch seiner Parteigenossen.
	(Quelle: Wikipedia.de)
	Produzent
	Robert Ernst
	Drehbuch
	Hanns Heinz Ewers
	Regie
	Franz Wenzler
	Darsteller
	Carl Auen, Carla Barthell, Gertrude De Lalsky, Wilhelm Diegelmann, Otti Dietze, Hugo Gau-Hamm, Heinrich Heilinger, Emil Lohkamp, Grete Reinwald, Heinz Salfner, Arthur Schröder, Robert Thiem
	Laufzeit
	ca.92 min. (unzensierte Fassung in schwarz-weiss)
	Sprachen
	Deutsch
	Produktionsjahr + Ort
	Deutschland 1933
	Genre
	Drama
	Alternativtitel
	Horst Wessel
	Link IMDB:  Hans Westmar 
	Link Wikipedia:  Hans Westmar 
						
					 
				
Zur Rezension