Stukas
	Stukas ist ein deutscher Kriegsfilm von Karl Ritter aus dem Jahr 1941.
	Der Propagandafilm, der mit Unterstützung der Luftwaffe entstand, ist ein sogenannter  Vorbehaltsfilm .
	Hauptpersonen des Films sind Flieger zweier Staffeln deutscher Sturzkampfflugzeuge.
	Eine stringente Handlung hat der Film nicht, die Erzählkontinuität wird immer wieder durchbrochen.
	Stattdessen wechseln sich Lager- und Luftkampfszenen ab.
	Mehrere Flieger sterben und werden von ihren Kameraden geehrt.
	Dabei geschieht dieses Sterben „off-screen“ und wird nur mündlich wiedergegeben.
	Einige geraten in Gefangenschaft oder schlagen sich hinter den feindlichen Linien zurück zum Lager durch.
	Eine Nebenhandlung zeigt drei Flieger, die sich durch das unbesetzte Frankreich zurück zum Stützpunkt durchschlagen und dabei eine französische Kompanie zur Aufgabe zwingen.
	(Quelle: Wikipedia.de)
	Produzent
	Karl Ritter
	Drehbuch
	Felix Lützkendorf + Karl Ritter
	Regie
	Karl Ritter
	Darsteller
	Carl Raddatz, Hannes Stelzer, Ernst von Klipstein, Albert Hehn, Herbert Wilk, O.E. Hasse, Karl John, Else Knott, Marina von Ditmar, Ursula Deinert, Egon Müller-Franken, Günther Markert
	Laufzeit
	ca.98 min. (unzensierte Fassung in schwarz-weiss)
	Sprachen
	Deutsch
	Produktionsjahr + Ort
	Deutschland 1941
	Genre
	Kriegsfilm
	Link IMDB:  Stukas 
	Link Wikipedia:  Stukas